„Ossians und Malvina’s Geister im Thal von Glencoe“.
Catégorie
Dessin-Aquarelle
Technique
Encre de Chine
Type d'oeuvre
Oeuvre originale
Dimensions hors cadre
37,5 x 33,5 cm(14,76 x 13,19 in)
État
moyen
Description de l'oeuvre
Illustration zu James Macphersons Epos „Ossian“. Feder in Graubraun und Blau, grau, braun und blau laviert, über Bleistift, um 1796, auf Bütten mit Wasserzeichen : C & I Honig mit Posthornwappen, unten mit brauner Feder betitelt. Darstellung im Hochoval 37,5:33,5 cm, Blattgröße 44,5:36,4 cm, aufgezogen. – Im Ganzen nicht ganz frisch, links mit bis in die Darstellung reichendem Einriß, gelber Farbfleck innerhalb der Darstellung. - Rechts oben mit eigenhändiger Widmung: „Für Fräul. Wilhelmine von Hugo“.
Vergleichsliteratur: I. Feuchtmayr, Johann Christian Reinhart 1761-1847. Monographie und Werkverzeichnis, München 1975, Z 224, Abb. 277, Z 398, zur Handschrift Reinharts vgl. Abb. 37; op. cit.; Ausst. Katalog: Johann Christian Reinhart. Ein deutscher Landschaftsmaler in Rom. Hamburg/München 2012, Kat. Nr. 219 und 220, Abb. S. 320 und 321.
Johann Christian REINHART
(1761-1847)
„Ossians und Malvina’s Geister im Thal von Glencoe“.
Illustration zu James Macphersons Epos „Ossian“. Feder in Graubraun und Blau, grau, braun und blau laviert, über Bleistift, um 1796, auf Bütten mit Wasserzeichen : C & I Honig mit Posthornwappen, unten mit brauner Feder betitelt. Darstellung im Hochoval 37,5:33,5 cm, Blattgröße 44,5:36,4 cm, aufgezogen. – Im Ganzen nicht ganz frisch, links mit bis in die Darstellung reichendem Einriß, gelber Farbfleck innerhalb der Darstellung. - Rechts oben mit eigenhändiger Widmung: „Für Fräul. Wilhelmine von Hugo“.
Vergleichsliteratur: I. Feuchtmayr, Johann Christian Reinhart 1761-1847. Monographie und Werkverzeichnis, München 1975, Z 224, Abb. 277, Z 398, zur Handschrift Reinharts vgl. Abb. 37; op. cit.; Ausst. Katalog: Johann Christian Reinhart. Ein deutscher Landschaftsmaler in Rom. Hamburg/München 2012, Kat. Nr. 219 und 220, Abb. S. 320 und 321.